Ihr Gutachter für Dortmund und Umgebung

Mark-Oliver Echelmeyer
Bausachverständiger und Baugutachter
Heiduferweg 6244229 Dortmund
Tel: 0231 226 136 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Diplom Betriebswirt (FH)
- Zertifizierter Sachverständiger für die Markt- und Beleihungswertermittlung von Standardimmobilien, ZIS Sprengnetter Zert (S) gemäß ISO/IEC 17024 zertifizierter


Thorsten Simsch
Bausachverständiger und Baugutachter
Baroper Straße 310b44227 Dortmund
Tel: 0231 226 136 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Dipl.-Ingenieur
- von der IHK zu Dortmund öffentlich bestellter und vereidigter Bausachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken


Carsten Wengler
Bausachverständiger und Baugutachter
Auf der Wenge 13644329 Dortmund
Tel: 0231 226 136 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation (PersCert TÜV Rheinland)
- Bausachverständiger für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Sachkunde (PersCert TÜV Rheinland)
- Dachdeckermeister
- Gebäudeenergieberater (HWK)
- Zertifizierter Energieeffizienz-Experte KfW und BAFA
- Energieeffizienzexperte nach DENA
- Betriebswirt (HWK)
- Operator für Bauthermografie mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Michael Alken
Bausachverständiger und Baugutachter
Kometenstraße 1544149 Dortmund
Tel: 0231 226 136 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Bausachverständiger für das Dachdecker- und Klempnerhandwerk mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation (PersCert TÜV Rheinland)
- Bausachverständiger für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Sachkunde (PersCert TÜV Rheinland)
- Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Sachkunde (PersCert TÜV Rheinland)
Bauexperts ist eine Sachverständigenorganisation von freiberuflichen Bauberatern. Im Großraum Dortmund stehen Ihnen:
- Dipl.-Betr.-Wirt (FH) Herr Mark-Oliver Echelmeyer
- Dipl.-Ing. Herr Thorsten Simsch
- Herr Carsten Wengler
- Herr Michael Alken
Gutachter mit geprüfter Qualifikation
Bei Bauexperts finden Sie Gutachter, die ihre Qualifikation nachgewiesen haben und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen.
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen in allen gutachterlichen Bereichen an. Transparent und auf hohem Qualitätsniveau. Unsere Sachverständige und Gutachter sind auf ihre besondere Sachkunde, praktische Erfahrung und persönliche Integrität geprüft.
Bezeichnung als Gutachter
Die Bezeichnung Gutachter ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Dadurch kann jeder sich als Gutachter bezeichnen. Die überwiegende Mehrzahl der Gerichte verlangt jedoch, dass sich nur derjenige als Gutachter bezeichnen darf, der unabhängig und unparteiisch ist und über überdurchschnittliche Sachkunde verfügt.
Beispiele aus der Rechtsprechung:
- Die Werbung mit dem Begriff Gutachter stellt eine Irreführung des Publikums dar, wenn es sich bei dem Gutachter nicht um eine besonders qualifizierte Person handelt.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist irreführend, wenn der Gutachter weder eine Meisterprüfung noch einen vergleichbaren Abschluss wie insbesondere die Prüfung als Diplomingenieur besitzt.
- Wer sich als Gutachter bezeichnet, muss einen Sachverstand besitzen, der über das durchschnittliche Können und Wissen auf einem bestimmten Sachgebiet hinausgeht.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist nicht zulässig, weil irreführend, wenn der betreffende Gutachter weder öffentlich bestellt noch des
Örtliche Nähe
Unsere Bausachverständige haben ihr Büro immer in Ortsnähe. Herr Dipl.-Betr.-Wirt (FH) Mark-Oliver Echelmeyer kann Ihnen daher auch als Ortskundiger behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Dortmund, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Dortmund kommen bzw. sich nicht hier auskennen, ist ein ortskundiger Fachmann ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Bausachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Neben Dortmund betreut Herr Dipl.-Betr.-Wirt (FH) Mark-Oliver Echelmeyer Sie auch gerne in den unmittelbar umliegenden Städten und Gemeinden wie z.B.: Schwerte, Holzwickede, Unna, Bergkamen, Lünen, Witten, Herdecke etc.
Dortmund - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
In der Großstadt Dortmund leben rund 580.000 Dortmunder und Dortmunderinnen. Sie ist einer der bevölkerungsreichsten Städte des Ruhrgebiets und ist das Wirtschafts- und Handelszentrum Westfalens. Die Dortmunder Stadtgrenze umfasst ca. 126 Kilometer. Die Großstadt grenzt im Nordwesten an den Kreis Recklinghausen, im Norden an Kreis Unna und im Süden an die Stadt Hagen. An der südwestlichen Stadtgrenze schließt sich Dortmund an den Ennepe-Ruhr-Kreis mit den Städten Herdecke und Witten an. Im Jahr 2010 war Dortmund zusammen mit anderen Städten des Ruhrgebiets Kulturhauptstadt Europas. Die Stadt war geprägt durch Stahl, Kohle und Bier. Heute ist Dortmund das Zentrum der Versicherungswirtschaft und des Einzelhandels. Die Technische Universität Dortmund und 19 weitere wissenschaftliche Einrichtungen sowie sechs Hochschulen mit über 40.000 Studierenden sind in der Großstadt ansässig. Mit dem Dortmunder Flughafen und dem Hauptbahnhof zählt sie zu einem der wichtigsten Verkehrsknoten im östlichen Ruhrgebiet. Bekannt ist Dortmund auch durch den Fußballverein Borussia Dortmund und seiner Heimspielstätte Signal Iduna Park. Weitere Aushängeschilder und Wahrzeichen der Stadt sind ebenso das Dortmunder U, der Westenhellweg als meist besuchte Einkaufsstraße Deutschlands, die Westfalenhalle, die Reinoldikirche und der Florianturm.
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Friedenspl.
44135 Dortmund
Bauamt:
Burgwall
44122 Dortmund
0231 50-
Grundbuchamt:
Amtsgericht
Gerichtsstraße
44135 Dortmund